Die KASA übernimmt ab 2019 die Schulpartnerschaftsarbeit der KOSA e.V. zwischen Schulen in Südafrika und Deutschland, die bereits über Jahre aufgebaut wurde und deren Arbeit viel positive Rückmeldung erhielt. Die KASA begleitet Schulen, die bereits eine (Schul-)Partnerschaft im Südlichen Afrika haben und unterstützt sowohl bei der Suche nach einer Partnerschule in Südafrika, als auch beim Aufbau der Partnerschaft. Dabei werden die Schulen in Südafrika und Deutschland als gleichwertige Partnerinnen betrachtet, die voneinander lernen können. Die KASA führt insbesondere inhaltliche Seminare für Schüler*innen und Fortbildungen für Lehrer*innen durch, bietet aber auch Informationsgespräche oder individuelle Beratung an Schulen an.
+++
Schulpartnerschaften gehören zu den schönsten und erfolgreichsten Möglichkeiten Freundschaften zu schließen, Solidarität zu üben und Perspektivwechsel zu ermöglichen. Wir lernen globale Zusammenhänge zu verstehen und Verantwortung für unsere Handlungen in der Weltgemeinschaft zu übernehmen. In gemeinsamen Projekten können so gegenseitiger Respekt, Empathie sowie die verschiedenen Bedingungen des Lebens und Lernens des Anderen erfahren werden. Ein thematischer Schwerpunkt der Arbeit von KOSA e.V. ist deshalb die neu eingerichtete Schulpartnerschaftsstelle. KOSA bietet damit durch vielfältige Angebote zur Beratung, inhaltlichen Weiterbildung und Vernetzung Schulen Unterstützung bei dem Aufbau oder der Weiterführung einer Schulpartnerschaft an. Außerdem listen wir Unterrichtsmaterialien, mit denen Sie (Süd)Afrika im Unterricht behandeln können und bieten Unterrichtsbesuche durch Referent_innen an.